DVL Workshop in Plüdershausen

IMG-20180709-WA0000

                                                                                                                                                                                       Sinja Wiest und Natalie Huber mit Kwak Kum Sik 9. Dan

Am 07.07.2018 fand in Plüderhausen ein Danvorbereitungslehrgang statt.
Das war ein toller und anspruchsvoller Lehrgang mit motivierten Teilnehmern.
Die Referenten Kwak Kum Sik 9. Dan, Wolfgang Brückel 9. Dan und Michael Scherer 7. Dan sind das komplette Prüfungsprogramm für eine anstehende Dan-Prüfung durchgegangen. Der TKD Wuchzenhofen hat zur Zeit 7 Dan-Anwärter in Ausbildung, die sich für eine Dan-Prüfung Ende 2018 oder Anfang 2019 vorbereiten.

Kup-Prüfungen 05.07.2018

20180705_202128

Helena Gajer holt sich den Pokal

Wuchzenhofen: Am Donnerstag, den 05.07.2018 fand  in der Sporthalle Wuchzenhofen die erste Gürtelprüfung des Jahres 2018 statt. Zu Gast waren die Sportler vom Partnerverein SV Beuren, die ebenso an der Prüfung teilnahmen. Die Teilnehmer zwischen 7 und 45 Jahren durften ihr Können vor dem Prüfer der Deutschen Taekwondo-Union, Thomas Steible,  präsentieren. Weiterlesen

 

5

Zum 25jährigen Jubiläum des Taekwondo-Vereins Isny, wurden die Partnervereine TKD Gebrazhofen, TKD Kimratzhofen , TKD Bludenz (Östereich) und TKD Wuchzenhofen zu einem Lehrgang nach Isny ins Allgäu Fitness eingeladen.

Die erste Trainingseinheit „ Wettkampf“  wurde von Simon Sipple und Julian Moik geleitet. Weiterlesen

Natalie Huber bestanden mit Auszeichnung

 

Wuchzenhofen: Am Donnerstag, den 14.12.2017 fand  in der Sporthalle Wuchzenhofen die zweite Gürtelprüfung des Jahres 2017 statt. Zu Gast waren die Sportler vom Partnerverein SV Beuren, die ebenso an der Prüfung teilnahmen. Insgesamt 26 Teilnehmer zwischen 7 und 45 Jahren durften ihr Können vor dem Prüfer der Deutschen Taekwondo-Union, Thomas Steible,  präsentieren. Es wurden alle Bereiche des Taekwondos geprüft, welche Grundtechniken, Formenlauf, Wettkampf, Selbstverteidigung und Bruchtest  beinhalten. Zum weiß-gelben Gurt wurden geprüft Sonja Leoni Prinz und Jana Sontheim. Zum gelben Gürtel nahm Jannick Krug, Philomena Peter, Carina Heilig, Lenny und Leila Weitner, Jonas Badstuber, Johannes und Helmut Zimmermann teil. Den gelb-grünen Gurt erhielten Samuel Nusser, Udo Bodenmüller und Orlando Karrer. Den grünen Gürtel bekam Simon Weitz. Den grün-blauen Gürtel absolvierte Mia Bay. Den blauen Gurt erhielten Benedikt Nessler, Maren Sontheim, Pius Müller und Bastian Prinz. Gürtel blau-rot bestanden Anna Lena Butscher, Emily Nessler, Lukas Kokorsch und Timo Bodenmüller. Den roten Gürtel bekam Florian Hanser. Das Highlight des Abends war die Prüfung zum rot-schwarzen Gürtel, in dem die Sportler ihr komplettes Können abrufen mussten, um den Prüfer zu überzeugen. Diese Prüfung legten erfolgreich ab: Ayleen Bodenmüller und Natalie Huber. Durch ihre hervorragende Leistung wurde Natalie Huber von Thomas Steible zu Prüfungsbeste ernannt und mit einem Pokal geehrt.

 

Trainer  Ludwig Lingenheil sowie sein Co-Trainerteam Thomas Walke und Tim Lingenheil konnten mit der Gesamtleistung sehr zufrieden sein, da alle Prüflinge  ihre jeweilige Prüfung mit Bravour bestanden und nun stolze Besitzer der nächsten Gürtelfarbe im Taekwondo sind.

20171214_201742 - Kopie