Jährliches Spaßtraining: Am Montag, den 12.05.2025, fand in der Sporthalle Wuchzenhofen unter Leitung von Ludwig Lingenheil das traditionelle Spaßtraining für Taekwondo-Mitglieder statt. Dabei durften auch Eltern, Freunde oder Schulkameraden der Taekwondokas ins Training mitkommen. Nach einer Begrüßung und Vorstellung der Kampfsportart startete das Training mit Warmlaufen, Koordinations- und Dehnübungen, begleitet von einem spaßigen Spiel. Anschließend wurden die ersten Taekwondo-Techniken am sogenannten Handmit geübt, bei der man die Fuß- und Handtechniken in ihrer vollständigen Form ausführt, ohne sich selbst oder seinen Gegner zu verletzen. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse und waren schnell voll bei der Sache.
Der Übergang zum Einstepp-Sparring, bei dem es um vorgegebene Angriffs- und Verteidigungstechniken ging, wurde genutzt, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Verteidigungssportarten zu erklären. In der Sektion Selbstverteidigung ging es um einfache und effektive Selbstverteidigung, es wurden alltagstaugliche Techniken geübt, bei diesen viele die Erfahrung machten, dass erst eine Hemmschwelle zur Ausführung der Techniken überwunden werden musste. Zu Abschluss des fast 2-stündigen Spaßtrainings konnten sich alle beim Autogenen Training in einen Abschaltmodus versetzen lassen und entspannt die Trainingseinheiten beenden Unter dem Motto „Spaß haben“ war es eine harmonische Einheit, die bewusst ohne Wettkampfmodus gestaltet wurde. Für die Trainer war es ein bedeutendes Ereignis, und die hohe Teilnehmerzahl hat alle überrascht. Es wurde beschlossen, dieses Spaßtraining nach der Sommerpause zu wiederholen. Insgesamt war es eine gelungene und spaßige Veranstaltung!
Die Möglichkeit, jederzeit einzusteigen, ist ein tolles Angebot, das neuen Interessierten den Zugang zum Taekwondo erleichtert. Es zeigt, dass der Sport offen für alle ist und jeder die Chance hat, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu werden.